Für unsere Abteilung Gastronomie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung Gastronomie (m/w/d)
mit 100% Beschäftigungsumfang.
An zahlreichen Hochschulstandorten bieten wir in unseren Mensen, Cafeterien, Cafés, Warenautomaten und einem Food-Truck ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Bis Ende 2023 wollen wir eine neue Gastro-Konzeption erarbeiten, um zukünftig noch mehr Gäste in unseren Häusern zu versorgen und das Gastronomieergebnis zu verbessern. Als öffentliches Unternehmen wollen wir Vorbild sein: Im Angebot, in den Produktionsprozessen und im Umgang mit unseren Mitarbeitenden. Für die Gestaltung und Umsetzung dieses Veränderungsprozesses und weitere spannende Aufgaben suchen wir eine Abteilungsleitung Gastronomie.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung Gastronomie
- Personalverantwortung für die ca. 200 Beschäftigten und Führungskräfte
- Gastronomische und betriebswirtschaftliche Steuerung der Abteilung mit zirka 10 Mio. € Umsatz und bis zu 10.000 Mittagessen in der Vorlesungszeit – mit dem Potential für mehr
- Erarbeitung und regelmäßige Aktualisierung des SWS-Gastrokonzeptes sowie Weiterentwicklung und Umsetzung der gastronomischen Standards und (Produktions-)Prozesse
- Wesentliche Beeinflussung der anstehenden Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Interesse der Kunden und des Studierendenwerks
- Zusammenarbeit mit Gästen, Hochschulen, Ämtern (insbes. staatlichen Bauämtern) und Lieferanten
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben (z.B. Hygieneanforderungen, Kennzeichnungspflichten, Arbeitssicherheit)
- Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und wirken direkt bei der strategischen Unternehmensentwicklung mit
Ihr Profil
- Sie haben ein betriebswirtschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen und sich regelmäßig weitergebildet
- Sie verfügen über mehrjährige gastronomische Führungserfahrung und sind nah an der Zielgruppe
- Sie kennen die relevanten Trends und Entwicklungen und nehmen diese nachweisbar in der Angebotsgestaltung auf
- Sie gestalten Veränderungsprozesse und binden Führungskräfte, Mitarbeitende und Gäste partizipativ ein
- Sie kommunizieren verständlich und zielstrebig in unterschiedlichen Settings und können dabei ihre Vision, Ziele und Aufgabenstellungen vermitteln
- Sie verfügen über eine Affinität zu digitalen Arbeitsmitteln und binden diese bei der Zukunftsgestaltung ein
Unser Angebot
- Vielfältige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum (inkl. Möglichkeit auch „Neues“ zu probieren) bei einer Arbeitgeberin mit hoher sozialer Verantwortung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder mit Entgeltgruppe 14 TV-L (63.600 € bis 79.100 € p.a. je nach Vorerfahrung)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote (auch für die persönliche und fachliche Entwicklung; Coaching)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Zentrale Lage in Stuttgart in unseren modernen Büroräumen mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere attraktive Angebote wie zum Beispiel Restauranttickets
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Marco Abe, Geschäftsführer, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1001 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Doreen Spillner, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220.
Im Zuge der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern wir Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal oder per Mail an bewerbungen@sw-stuttgart.de bis zum 21. Mai 2023.