Wir suchen zum 15. September 2023 für das Forstliche Bildungszentrum Karlsruhe mit Dienstsitz in Karlsruhe eine/einen
Köchin/Koch (w/m/d) als Hauswirtschaftsleitung
mit einem Beschäftigungsumfang von 100%
Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für 300.000 Hektar Staatswald in Baden-Württemberg. Mit deren Bewirtschaftung ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Unser Forstliches Bildungszentrum im Fasanenschloss Karlsruhe ist ein Standort und Treffpunkt für die Fortbildung der gesamten Forstpartie in Baden-Württemberg. Wir wollen ein Ort für die Begegnung und den Austausch sein und betreiben dazu eine kleine aber feine Küche (ca. 20 – 50 Essen pro Tag). Unser Anspruch ist es, mit einer qualitativ hochwertigen, regional und nachhaltig ausgerichteten Verpflegung die Begegnung und den Austausch zu ermöglichen und zu fördern.
Deshalb suchen wir Sie! Haben Sie Freude am Kochen und einen Sinn für Gerichte, die viele Menschen ansprechen? Können Sie eine (Groß-)Küche managen und ein kleines Team führen und haben das idealerweise bereits bewiesen? Haben Sie Freude an der Zubereitung von Wild aus heimischen Wäldern? Dann würden wir uns sehr freuen, Sie kennenzulernen!
IHRE AUFGABEN
- Organisation einer regionalen und nachhaltig ausgerichteten Küche und Zubereitung von Speisen (insbesondere Mittagessen, Snacks, teilweise Frühstück und Abendessen) am Standort Fasanenschloss sowie sporadisch für weitere Standorte in der näheren Umgebung
- Aufstellung von abwechslungsreichen Speiseplänen mit regionalen und nachhaltigen Produkten
- Kontrolle und Organisation der Küche gemäß der Hygiene-Vorschriften
- Führung und Anleitung von derzeit 3 Mitarbeiterinnen im Team Küche/Raumpflege sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- enge Zusammenarbeit und effiziente Kommunikation im gesamten Team
- Organisation und Mitwirkung beim Wareneinkauf
- Mithilfe bei Reinigungsarbeiten im Küchenbereich
Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
WIR ERWARTEN
- eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in bevorzugt als Küchenmeister/in oder Hauswirtschaftsleitung
- Berufserfahrung im Küchen- bzw. Tagungsstätten-Bereich und im Service
- selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und teamorientierte Arbeitsweise
- körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
WIR BIETEN
- eine geregelte Arbeitszeit in der Regel bis 14:30 Uhr, selten Arbeit am Wochenende bzw. in den Abendstunden
- die Möglichkeit kreativ zu werden und auch eigene (Rezept-)Ideen einzubringen
- die Arbeit in einem kleinen Team
- ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
- bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutzmanagementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt
HINWEISE
- Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Bewerbungen von ForstBW-Mitarbeitenden sowie Bewerberinnen und Bewerbern, die am 31.12.2019 bei der Landesforstverwaltung (einschließlich der unteren Forstbehörden), beim Landesamt für Geoentwicklung und Landentwicklung für die Landesforstverwaltung beschäftigt waren und weiterhin beschäftigt sind, haben im Auswahlverfahren gem. § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst-Baden Württemberg Vorrang. Gleiches gilt für Bewerberinnen und Bewerber, die zwischen dem 01.09.2015 und vor dem 31.12.2019 in eine kommunale Holzverkaufsstelle gewechselt sind.
- Bewerbungen erbitten wir bis spätestens 04.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 0577 an die ForstBW Betriebsleitung, Im Schloss 5, 72074 Tübingen-Bebenhausen oder per E-Mail an bewerbungen@forstbw.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format).
- Für nähere Informationen steht Ihnen der Leiter des FBZ Karlsruhe Herr Ehrlich (Tel. 0721- 5099-0100) gerne zur Verfügung.
- Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.forstbw.de entnehmen.