Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Ihre Aufgaben
Durchführung von Besucherführungen in unseren Wasserwerken
Vermittlung von Fachinformationen rund um das Thema »Trinkwasser«
Teilnahme an externen Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Messen im Versorgungsgebiet der Landeswasserversorgung
Ihre Qualifikationen
Freude am Umgang mit Menschen, eine gute und verständliche Ausdrucksweise sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
Interesse an technischen Anlagen, Wasseraufbereitung und Naturschutz
Selbstständiges Arbeiten sowie Qualitäts- und Hygienebewusstsein
Hohes Maß an Flexibilität sowie Bereitschaft zu Wochenendarbeit
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
Führerschein Klasse B
Benefits
Einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
Die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme am JobRad
Corporate Benefits